Alle Veranstaltungen ohne Einschränkungen. - Bei Erkältungssymptomen bitte der Veranstaltung fern bleiben! - Danke

Heavy Psych Sounds Records, Dustown & ElbSludgeBooking e.V. präsentieren:
2 Tage Stoner Rock, Doom und heftiger Psych! Bands aus aller Herren Länder werden erneut die Chemiefabrik zum Nabel der Welt machen! Dort, wo die Biere kalt, die Riffs mächtig und die Lunten prächtig sind. Tragt es Euch ein - wir feiern ungern allein!
Das Line-up am Freitag:
ROTOR (D)
MEPHISTOFELES (ARG)
GIÖBIA (ITA)
ANANDA MIDA (ITA)
LITANIA (ITA)

Heavy Psych Sounds Records, Dustown & ElbSludgeBooking e.V. präsentieren:
2 Tage Stoner Rock, Doom und heftiger Psych! Bands aus aller Herren Länder werden erneut die Chemiefabrik zum Nabel der Welt machen! Dort, wo die Biere kalt, die Riffs mächtig und die Lunten prächtig sind. Tragt es Euch ein - wir feiern ungern allein!
Das Line-up am Samstag:
WEEDPECKER (POL)
TONS (ITA)
WYATT E. (BEL)
FVZZ POPVLI (ITA)
KOMATSU (NL)


Den Abend einleiten werden das Vinyl-DJ-Team Pelucas Rosas. Mit Punk- und Garage-Sounds wird die richtige Stimmung geschaffen.
Ab Mitternacht geht es weiter mit SPITPLAY. Das düstere Duo, gegründet 2024, vereint Einflüsse von Eurythmics, Sin with Sebastian und 80er-Jahre Black Metal. Ihr Sound? Alien Goth Pop mit einer ordentlichen Portion Gore. Spitplays erstes Album Piepsmaster Plüschkuchen erscheint später in diesem Jahr auf Vinyl.
Nach der Show geht die Party weiter mit einer Vinyl Aftershow von Dirty x Fahrrad, die euch mit Punk, Dark Wave und Garage in den Wahnsinn treiben.
👽 Specials 🛸
Bloody Needle Freakshow
Kostümwettbewerb – das abgefahrenste Outfit gewinnt einen Preis!
Kostenloser Shot für alle im Kostüm 🖤
Spooky Drinks und vegane Hot Dogs
Macht euch bereit für eine Nacht voller verrücktem Spaß, unheimlicher Musik und einer Menge seltsamer Gestalten. Kommt in beeindruckender Kleidung – je ausgefallener, desto besser! Werden ihr die Nacht überleben oder werden die Geister euch holen?
Emily und Davide sind das explosive Duo Jackson Pollock aus Bologna!
In Zeiten „plastischer“ Musik sind sie die aufrichtigste Band überhaupt, ohne künstliche Verzierungen, ohne Pose, einfach sie selbst und pure Musik; bei ihren Konzerten kommt nie dieses Déjà-vu-Gefühl auf, denn ihr Stil ist einzigartig, frisch und kraftvoll. Mit dem Schlagzeug mutig im Vordergrund platziert, lässt Emily ihre Stücke aufeinanderprallen, als würde sie ein ganzes Orchester spielen. Jeder Song ist wie ein neuer Stammestanz, ihr Gesang ist hypnotisierend. Davide füllt die Luft mit Lärm und Riffs, einer unvollkommenen Geometrie, die sich wie eine Spirale aus Fuzz-Tönen und übersteuerten Signalen dreht. Es ist wirklich schwer, das Genre zu benennen, denn wenn man „Punk” sagt, verpasst man die andere Seite des Mondes, und wenn man „Garage” sagt, verpasst man das ganze Universum dahinter.
SCHNAPS sind ein kompromisslos, antifaschistisches Punkrock Duo, das seine Wurzeln in Hamburg und dem Harz hat. SCHNAPS sind 95 Jahre alt und musizieren seit 2000 in verschiedenen Bandformationen zusammen. Sie kombinieren Punk der Achtziger mit dem Hardcore der Neunziger und verpacken ihre politische Botschaft in Alltagsgeschichten, die sie in deutscher Sprache erzählen.
Die West Coast Hip Hop Legenden mit enormem Crossover-Potential sind aktiver denn je – mit dem Reunion-Album „It Could Be Round Two“ und insbesondere der Hit-Single „California“ konnten die Delinquent Habits an ihre grössten Erfolge der 90er Jahre anknüpfen. Über 20 Jahre nach ihrer Debut-Single „Tres Delinquentes“, die sich über eine Million Mal verkaufte, touren die Kalifornier weiterhin unermüdlich rund um den Globus. Mit im Gepäck sind im Jahr 2025 nicht nur unzählige Hits aus der gesamten Bandgeschichte, sondern auch neue Perlen – direkt vom Studio auf die Bühnen dieser Welt!Das Trio beweist jedes Mal aufs Neue, weshalb es gemeinsam mit Cypress Hill die Speerspitze des „Spanglish“ Rap bildet. Seid deshalb gefasst auf mehr Hits, mehr Erfahrung und mehr Tequila denn je!
Vom 30.10. bis 16.11.2025 finden entlang der Elbe zwischen Usti n.L. und Dresden einmal mehr die Tschechsich-Deutschen Kulturtage statt und wir freuen uns, einmal mehr Teil des Festivals sein zu dürfen und einen Konzertabend mit ein paar der interessantesten Bands neider Länder präsentieren zu dürfen. Dieses Jahr stehen die Kulturtage unter dem Motto "Strom". Und Strom ist bei den drei Bands dieses Abends der Treibstoff, der ihre Instrumente zum Klingen bringt. Wir begrüßen neben einer Ikone des tschechischen Postrocks auch zwei vielversprechende Youngsters, deren aller Sound energiegeladen daherhommt, und - obwohl ihre Hood Prag bzw. Dresden heißt – auch wunderbar eine Blockparty in Südkalifornien untermalen könnte. Wir surfen gemeinsam in den Sonnenuntergang mit: Landmine Spring + Island Mint + San Vito
Eine Veranstaltung in Kooperation mit den Tschechisch Deutschen Kulturtagen 2025 - präsentiert von: Scheune e.V.

Es war 1988, da sich ein paar durchgeknallte Dudes in einem abgeranzten Keller in Oslo trafen, um eine Band zu gründen. Die sollte eigentlich Nazipenis heißen, dann einigte man sich auf Stierkampf. In Norwegen kam das aber nicht gut an, also benannte man sich nach nur einer Single um in – tata: TURBONEGRO. Auf die Frage, was er Name bedeuten solle, antwortete Happy Tom einmal: “The full name of our band is TURBONEGRO, but we are gutless wimps, so we spell it TRBNGR. A Turbonegro is a large well-equipped, armed black male, in a fast car, out for vengeance. We are his prophets.”
Und so ward eine der besten europäischen Rockbands ever geboren, angetreten, der Welt mit einem einzigartigen Mix aus Punk, Glam, Boogie, Hard Rock und bisexueller Energie in den Arsch zu treten. Zweimal aufgelöst, zweimal auferstanden.
Vor vielen Jahren, während der ersten Schaffenspause von TURBONEGRO, fanden sich zum 20. Bandjubiläum sechs Typen zusammen, die meinten, das Werk von Hank von Helvete & Co. müsse live weiterleben: ASSES OF FIRE – ein Haufen von Spießgesellen, die vorher bei Robert & The Roboters, Free Little Pigs, Slow Death oder Wet 69 zugange waren. Seitdem gibt es bei ausgesuchten Gelegenheiten AOF-Shows, die auch hartgesottenen TRBNGR-Fans ins Herz gehen.
Very special guests: Ceebra & Doctor Colossus

Aftershow mit Teenage Depression
Andrej „An3“ Dietrich, bisher vor allem bekannt als die eine Hälfte von Dÿse, NoiseRock Pionier, Musiker, Komponist und Rebell beschreitet neue Wege mit seinem Soloprojekt „AKaRinde“. Mit akustischer Stahlsaitengitarre, Monsterbassdrum, Percussion, Stimme und diversen Schalteinheiten wird eine Welt aus Hingabe und Aggression aus Mut und Toleranz entbunden, um sie dir im nächsten Moment vor die Füße zu schmeissen. Stücke die dich catchy antanzen! Songs die dein Herz schreien lassen! Tracks die Schubladen zerbersten! Lieder die dich abholen! Hier geht es um Spaß und Ernsthaftigkeit! Echte Hingabe und Herzblut! Statement, Gefühl und Respekt! Das Debütalbum erschien am 25. April 2025 auf Noisolution Records.
ANGER MGMT. der Bandname ist Programm. Hier wird Musik als Ventil genutzt, um Wut in etwas Kreatives umzuwandeln. Zeitgemäß, hart, ruppig mit Kanten und doch eingängig mit einem leicht melancholischen Wave-Schatten überzogen. Postpunk, Punk, Grunge, Garagerock… Ein explosives Gemisch mit viel Punkrock-DNA.

+++ All People bis 20 Jahre erhalten ermäßigten Eintritt. - Der ermäßigte Eintrittspreis ist nur gegen Vorlage des Personalausweises zur Altersfeststellung am Einlass mgl. Bei ausverkauftem Haus sind auch keine ermäßigten Tickets an der Abendkasse mehr erhältlich! +++

Fette, basslastige, tanzbare und handgemachte Loop-Musik - Drum'n'Bass - Reggae - Dubstep - Ska - Balkan - Dub -
Mit seinen Loopstations nimmt Konrad Kuechenmeister seine Stimme und Beatbox, seine Instrumente und manchmal auch das Publikum live auf. Mit diesen Aufnahmen „Loops“ kreiert er Songs, Improvisationen und mit Effekten versetzte, groovige Beats zum Abfeiern. Der in Berlin lebende Loopkünstler, der u.a. schon als offizieller Support Act von "Dub FX" oder von "Manu Chao" in Brasilien auf der Bühne stand, benutzt keine Vor-Aufgenommen Samples, was jedes Konzert einzigartig macht.
Am Anschluss Aftershowparty mit György De Val

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen