Alle Veranstaltungen ohne Einschränkungen. - Bei Erkältungssymptomen bitte der Veranstaltung fern bleiben! - Danke
Bei HIGHWAY PATROL weht eine goldene Brise, es weben sich Gitarren ineinander, Landschaften flirren vorbei. Alle vier Bandmitglieder schreiben Songs und lassen ihre ganz eigene Stimmung entstehen und doch verliert die Band nie ihren Sound: eine brodelnde Mixtur aus Blues, Soul und Rock'n'Roll.
BAMBI SHOOTS BACK ist feinster Kicking Melodie Punk der euch die Schuhe auszieht. Ihre Texte sind Deep, die Frontfrau packt euch mit ihrer Energie am Kragen und ihr werdet nicht mehr wissen wo ihr seid.
Queerfeministisch und Antifaschistisch wird es Richtig Rund mit DELIRIUM TREMENZ! Schmetternder Punk'n'Crust mit zart Harter Frauenstimme! Ein Leckerbissen für die Ohren!
Schnürt eure Tanzschuhe besonders fest! Vertikal Pogo garantiert!!
Die Chemo und Schoisaal laden ein zum Sommerfest! Unter blauem Himmel gibt's draußen im Garten beste Qualität an Skapunk, Oi! und Reggae auf die Ohren, also kommt rum und schwingt das Tanzbein!
OXO86 wurde 1996 im brandenburgischen Bernau bei Berlin gegründet. Musikalisch zeichnet sich die Band durch eine Kombination aus Punk, tanzbaren Offbeat und SKA aus. In ihren Texten geht es um Trink- und Partythemen, es werden aber auch ernste Dinge, wie zum Beispiel gegen Nationalsozialismus und Aufrufe zu politischem Engagement angesprochen.
Sin pudor ist eine feministische Punk-Trash-Band, die seit 2005 (mit einigen Pausen in den Jahren) durch ihre Musik und ihre Inszenierung und ihre Überwindung von körperlichen und sexuellen Identitäten präsentiert, die unter heteropatriarchalen und heterozentrischen Konzepten etabliert sind. Zu diesem charakteristischen Stempel gesellt sich eine antifaschistische politische Botschaft. Sie experimentiert mit beschleunigten Riffs, Double-Bass-Drum-Phrasierungen und raspelhartem Gesang, der verschiedene Einflüsse widerspiegelt.
Brant Bjork zählt seit gut einem Vierteljahrhundert zur ersten Liga des kalifornischen Desert Rocks. Er machte als Gründungsmitglied und Songschreiber der wohl gewichtigsten Genre-Kultband Kyuss genauso auf sich aufmerksam, wie als Rhythmusgeber bei Fu Manchu in den Jahren 1994 bis 2001. In den letzten 30 Jahren hat er aber auch seine Solokarriere als Sänger, Gitarrist, Komponist und Bandleader gestartet und stets weiterentwickelt, eigene Plattenlabels (Duna, Low Desert Punk) gegründet und so manch andere Spielweise betreten - seine Geschichte ist eine Art verschlungene Erzählung unerbittlicher, unbeirrbarer Kreativität, stets begleitet von seinem ihm innewohnenden fesselnden Groove.
INDOOR:
OUTDOOR:
LOS PEPES teilen ihre unbändige Liebe zum Powerpop und den damit verbunden Musik der 1960ern, 70ern und 80ern. Und somit ist es keine Überraschung, dass sich die Musik der Band zu einer Kombination aus Buzzcocks’schem Beach Boys und Ramones Sound mit großartige Harmonien und einer Überdosis Bubblegum-Sound entwickelte. Punk und Powerpop trifft Mod Punk-Drive. Summertime-Hits und Good Vibrations stehen hier als musikalische Inspiration und Tagesmotto, garniert mit zackigen Gitarren und einem „Gute Laune“ – Beat, der nicht mehr aus den Gehörgängen gehen will.
AGROTOXICO ist eine brasilianische Hardcore-Punk-Band, gegründet 1993 in den Außenbezirken von São Paulo. Seitdem sind sie in unzähligen Orten in Brasilien und Europa aufgetreten. Ihre Texte behandeln verschiedene soziale Themen wie Gewalt in Großstädten, Krieg, Ökologie, Politik und mehr, immer aus einer libertären und antifaschistischen linken Perspektive.
INDOOR:
13:00 Uhr - Vortrag von Algenwerk Dresden
15:00 Uhr - Vortrag von Hundetrainerin Tammy Madeleine Kunzendorf: Kooperation statt Kontrolle - Schwierige Situationen im Alltag meistern
OUTDOOR: ab 11:00 Uhr - Rosi Riot
Das Back To Future fällt dieses Jahr mit sehr großem Bedauern aus – aber das Wochenende soll nicht ungenutzt bleiben!
Vom 17. bis 19. Juli öffnen wir unsere Türen für ein kleines, solidarisches Programm.
In enger Absprache mit dem Back To Future-Team holen wir einige Bands auf die Bühne, die ohnehin auf Tour sind und bei denen bereits Kosten entstanden sind – um ihnen zu helfen und euch die Möglichkeit zu geben, eure geplanten Festivaltage trotzdem gemeinsam zu verbringen.
Sollte nach Abzug aller Kosten etwas übrig bleiben, geht das an das Back To Future – als Unterstützung für den Neustart.
zzgl. VVK-Gebühren
Das Back To Future fällt dieses Jahr mit sehr großem Bedauern aus – aber das Wochenende soll nicht ungenutzt bleiben!
Vom 17. bis 19. Juli öffnen wir unsere Türen für ein kleines, solidarisches Programm.
In enger Absprache mit dem Back To Future-Team holen wir einige Bands auf die Bühne, die ohnehin auf Tour sind und bei denen bereits Kosten entstanden sind – um ihnen zu helfen und euch die Möglichkeit zu geben, eure geplanten Festivaltage trotzdem gemeinsam zu verbringen.
Sollte nach Abzug aller Kosten etwas übrig bleiben, geht das an das Back To Future – als Unterstützung für den Neustart.
zzgl. VVK-Gebühren
Das Back To Future fällt dieses Jahr mit sehr großem Bedauern aus – aber das Wochenende soll nicht ungenutzt bleiben!
Vom 17. bis 19. Juli öffnen wir unsere Türen für ein kleines, solidarisches Programm.
In enger Absprache mit dem Back To Future-Team holen wir einige Bands auf die Bühne, die ohnehin auf Tour sind und bei denen bereits Kosten entstanden sind – um ihnen zu helfen und euch die Möglichkeit zu geben, eure geplanten Festivaltage trotzdem gemeinsam zu verbringen.
Sollte nach Abzug aller Kosten etwas übrig bleiben, geht das an das Back To Future – als Unterstützung für den Neustart.
zzgl. VVK-Gebühren
Barraum Show! Eintritt gegen Spende!
Hangover Montag nach dem Back To Future Wochenende? Diesmal gibtˋs Motivation aus Gran Canaria und Barcelona! Zwei Bands, die wie ein käftiger Sommersturm über euch hereinbrechen werden und die müden Knochen wieder entschlacken. MALESTAT aus Barcelona haben 2024 ihr erstes Album mit Hilfe von 11(!) DIY Labels veröffentlicht und schwimmen mit Songs auf Katalanisch und Spanisch irgendwo zwischen Dead Kennedys und dem fies-schönsten Keller HC-Punk, den man sich aufn Montag vorstellen kann! Mit AGOBIO im Gepäck schleicht sich die zweite DIY Band aus heißen Gefilden in unseren Barraum. Angenehm wütender Queer Crustcore, der nicht den Eindruck macht, das Wort "Kompromiss" schon mal gehört zu haben.
Die berliner Band ALP - Mattef Kuhlmey, Konrad Hempel, Alex Lode - beschäftigen sich schon seit Längerem mit der Vertonung von Stummfilmen. Ohne die Pathetik keyboardgeladener hollywoodesker Filmmusiken vereinen ALP Stummfilmbegleitung und modernen Sound zu einem Live-Event. Im Halbdunkel der Filmprojektion arbeiten Bass, Gitarre, Orgel, Schlagzeug und Laptopsound daran, dem Filmklassiker ein zeitgemäßes Klangbett zu verleihen. Jeder der Soundtracks ist dabei auf den Film zugeschnitten, also einmalig, es entsteht eine Begleitung „aus einem Guss“.
ALP haben u.a. Musiken zu „Panzerkreuzer Potemkin“ (Sergej Eisenstein), „Das Cabinet des Dr.Caligari“ (Robert Wiene) oder „Ein andalusischer Hund“ (Luis Bunuel) komponiert.
Mantar schaffen es als Duo weit härter zu klingen, als so manche fünfköpfige Band. Trotz ihrer eher simplen Instrumentierung nur mit Gitarre und Drums, jedoch ohne Bassgitarre, fahren sie einen ungemein fetten Sound der auf Zerstörung aus ist. Vergesst alles, was ihr über Rock'n Roll wisst, das hier wird weh tun und mit aller Gewalt die Synapsen erweitern! Peitschende Beats und tiefschwarze Melodien treffen auf Feedback-Orgien und Doom Chaos, immer begleitet von einem Hauch früher Melvins, Motörhead oder Darkthrone. Das Ganze ist schwer in eine Schublade zu packen. Nenn es wie ihr wollt, aber bitte auf keinen Fall Sludge!
HIGH DESERT QUEEN aus Austin/TX bringen den dicken, klassischen Stonerrock. Das Quartett um Sänger Ryan Garney powert sich durch seine Songs und bezeichnet sich selbst als echte "road warriors". Letztes Jahr noch als Support von Hippie Death Cult sind sie diesmal selbst Headliner. Zieht Euch kalt an - es wird heiß! Präsentiert von ElbSludgeBooking. e.V. .
VINNUM SABBATHI ist DIE Doom-/Stoner-Rock-Band aus Mexiko. Heavy und drückend mit klaren Melodie- und Riffstrukturen schieben sich ihre Songs unaufhaltsam vorbei an fremden Galaxien und Wurmlöchern – immer garniert mit spacigen Sprachfetzen aus den NASA-Archiven.
WITCHROT aus Toronto überzeugen mit atmosphärischem Doom-Metal. Das neue Album „Soul Cellar“ ist ein großer Schritt nach vorn und präsentiert ihre Musik als souliges, facettenreiches Ritual: Die Riffs sind heftig und bösartig, während Lea Retos Gesang mühelos von glatten, jazzigen Croons zu hochdramatischen Ausbrüchen wechselt.
Ein Konzert zum 10-Jahre-Jubiläumspreis - präsentiert von ElbSludgeBooking e.V. .
AN SLUA - Irish fockin’ Oi! Genug gesagt! Diese Band bietet alles, was man sich von einer Oi!-Band wünschen kann: einprägsame Hooks, melodische Wohlfühl-Gitarrenriffs und einen beständigen Groove. Was diese Band auszeichnet, sind ihre politischen Ansichten, insbesondere in Bezug auf Veganismus. Außerdem fügen die vier Jungs hier und da ein paar Post-Punk-Einflüsse hinzu, was das Ganze noch interessanter macht.
THE CLOVERHEARTS sind eine der am schnellsten wachsenden und beliebtesten Bands im Celtic-Punk-Genre. Sie sind mit keltischen Legenden wie Ferocious Dog, Flogging Molly und The Mahones aufgetreten und haben auf einigen der größten Festivals Europas gespielt, wie zum Beispiel Paddy Rock (DE), Mighty Sounds (CZ), Punk Rock Holiday (SI), Brakrock (BE) und Brintaal Celtic Festival (IT), um nur einige zu nennen.
POSTERBOIZ sind Hanovers wohl derzeit umtriebigste Streetpunk Band um Mitglieder von Cracks and Scars ,Guts n Glory. Beide aus dem Miozän-Umfeld zeigen, wo es musikalisch hingeht.
Aftershow mit FalknRoll + TobiGt + David Delarge
Die 2006 gegründete kanadische Band Antediluvian erhebt sich mit ihren ersten Live-Auftritten in Europa seit ihrem letzten Auftritt in Kopenhagen 2019 wieder aus dem Urschlamm! Ihre Musik zeichnet sich durch eine Mischung dissonanter Elemente und ungewöhnlicher Taktarten aus, die einen chaotischen und atmosphärischen Sound erzeugen. Nach achtjähriger Pause kehrte die Band 2021 mit ihrem dritten Album „The Divine Punishment“ zurück.
Ceremonial Bloodbath wurde 2015 mit dem einzigen Ziel gegründet, extremen Rohmetal zu produzieren, der chaotische, wimmelnde Höllenlandschaften erschafft. Das aktuelle Line-up besteht aus Mitgliedern von Bands wie Nightfucker, Deathwinds oder insbesondere Ahna und Grave Infestation, die bereits in Dresden gespielt haben!
Ihr bestialischer Death Metal kommt 2025 zum ersten Mal nach Europa, um auf ihre erste Europatournee zu gehen und beim Kill-Town Death Fest aufzutreten.
Seit 2016 füllt DJ BieberBitch regelmäßig die Chemiefabrik in Dresden. Hier ist für jede*n was dabei. Mit einer Mischung aus 90ern, Eurodance, 80ern und Trashhits bringt er die Gäste zum Schwitzen. Dieser DJ liebt die Musik, die er spielt und das merkt man seinen Partys auch an.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen